Beleuchtung im Babyzimmer: darauf muss man achten

„Glückwunsch! Sie erwarten ein Baby!“ Sie haben vielleicht gerade diese magischen Worte von Ihrem Arzt gehört und können es kaum fassen. Ihr Leben wird sich in ein paar Monaten um 180 Grad drehen und alles was Sie jetzt tun möchten ist es, sich bestmöglich darauf vorzubereiten.

Sie geraten in Einkaufsfiber und holen sofort Kinderwagen, Kindersitz, Klamotten und, und, und. Doch eines der wichtigsten Dinge für den Komfort Ihres Neugeborenes ist sein Babyzimmer. Es sollte alles haben, was so ein kleines Baby braucht – Bettchen, Wickeltisch, Stillsessel und ein sicherer Bereich zum Spielen, denn es wird in den ersten Monaten die meiste Zeit dort verbringen.

Die Beleuchtung ist in den ersten Monaten äußerst wichtig

Doch was viele von Ihnen oftmals vergessen ist an die optimale Beleuchtung zu denken. Diese ist in den ersten Monaten äußerst wichtig, denn Ihr Baby kann am Anfang nicht so gut sehen, doch es erkennt Lichtquellen und wenn diese unpassend sind, kann dies dazu führen, dass Ihr Baby schlecht einschläft oder übermüdet wird.

Tagsüber sollte das Babyzimmer, auch in den Wintermonaten, wenn es draußen nicht so hell ist, gut ausgeleuchtet sein. Ihr Baby entdeckt Tag für Tag die Welt um sich herum und dafür muss es alles gut sehen können. Nutzen Sie hierfür LED Deckenleuchten in Warmweiß, mit denen Sie eine ruhige Atmosphäre schaffen können. Auch ein paar LED Einbauleuchten über den Wickeltisch machen Ihnen das Leben leichter und können die Aufmerksamkeit Ihres Kindes wecken.

Die warmweiße Lichtfarbe wirkt beruhigend

Mit Hilfe von LED Beleuchtung können Sie auch tolle Deko Ideen fürs Babyzimmer verwirklichen. Nutzen Sie LED Flex Neon Streifen in verschiedenen Farben und schreiben Sie damit, zum Beispiel, den Namen Ihres Kindes an die Wand. Mit den LED Flex Neon Streifen können Sie auch eine Sonne, ein Bärchen oder auch eine kleine Maus neben dem Bettchen zaubern. Lassen Sie einfach Ihrer Phantasie freien Lauf.

Mit LED Beleuchtung könnten Sie das Babyzimmer kreativ dekorieren

Schränke, Bettchen und Co. werden mit LED RGB Streifen noch cooler aussehen. Auch Nachts, wenn es im Babyzimmer eher dunkler sein sollte, bieten Ihnen LED Streifen eine Orientierungshilfe beim Stillen und Wickeln.

Verwenden Sie zusätzlich einen Dimmer und regulieren Sie damit in Sekundenschnelle die Lichtintensität Ihrer LED Beleuchtung. Sobald Sie merken, dass Ihr Baby müde wird, können Sie die LED Beleuchtung im Babyzimmer leicht reduzieren und damit eine ruhigere Umgebung für Ihr Kleinkind kreieren. Viele Babys können nämlich nicht gut einschlafen, wenn es um sie herum viel zu hell ist und werden dadurch schnell quengelig und übermüdet.

Haben Sie weitere Ideen, die Sie mit LED Beleuchtung verwirklichen wollen? Schauen Sie doch einfach im Online Shop von Optonica LED vorbei und lassen Sie sich von unserer vielfältigen Produktpalette inspirieren.

Wenn Sie Fragen zur LED-Beleuchtung haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

Author: Neda Zagorchinova

Unsere Blog-Autorin Neda Zagorchinova entdeckte Ihre Inspiration für das Schreiben während sie in Leipzig Jura studierte. Sie begann über verschiedene Themen zu schreiben und deutsche Texte zu übersetzen. Sie schreibt für den Blog von OptonicaLED und hat sehr viel Spaß daran interessante Sachen über LED Beleuchtung zu erfahren und diese für Euch Leser in spannende Texte zu packen.